für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren
Einführung in die Welt der Bewegung. Eltern und Kinder werden in die zauberhafte Welt der Bewegung eingeführt. Altersgerechte Aktivitäten geben Eltern und Kindern die Freiheit, Bewegung individuell zu erforschen und zu geniessen.
Geleitete Sing- und Bewegungsspiele wecken den Entdeckungsdrang und die Kreativität der „Krabbies“ und ermutigen zu Gruppenaktivitäten. Die Kinder lernen, sich selbst besser einzuschätzen und entwickeln soziale Fähigkeiten und Selbstvertrauen.
Lektionskonzept:
Lieder, Musik / Wahrnehmung / Erkunden / Gruppenaktivitäten / Erfahrungen
für Kinder von 3 - 5 Jahren
Dieser Kurs führt Vorschulkinder in die kreative Bewegung, die Grundlagen des Tanzes und der Akrobatik ein. In den Turnis Lektionen entwickeln die Kinder ein Gefühl für Raum, Kraft und Tempo sowie für ihren eigenen Körper mit seinen Fähigkeiten und Grenzen. In altersgerecht gestaltetem Unterricht sammeln die „Turnis“ Schritt für Schritt ihre ersten akrobatischen Erfahrungen und erlernen Grundelemente wie rollen, stützen, springen, landen, klettern, hängen und balancieren. Durch „sein“ und „tun“-Spiele werden Gefühle und Emotionen in Bewegung umgesetzt und so in einer tänzerischen Form zum Ausdruck gebracht.
Der strukturierte Unterrichtsverlauf unterstützt die Schüler und Schülerinnen einen spielerischen, kreativen und sorgfältigen Umgang mit den körperlichen, mentalen, emotionalen und sozialen Aspekten des Kind-Sein zu entwickeln.
Lektionskonzept:
Lieder, Musik / Körperteil-Identifikation / Spezifische Tanz-Erfahrungen / Erkunden / Gruppenaktivitäten / Spezifische Akrobatik-Erfahrungen / Lieder, Musik.
für Kinder von 5 - 7 Jahren
Kreative Bewegung, Tanz, Balance, Boden- ,Partner- und Luftakrobatik..
Kinder von 5-7 Jahre werden schrittweise an die akrobatischen und tänzerischen Grundlagentechniken herangeführt. Die Phantasie der Kinder wird durch Musik, Bewegungsgeschichten und vielseitige Aufgaben angeregt. Der spielerische Umgang mit den Grundtechniken fördert die natürliche Bewegungslust, das Rhythmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Die Kinder erlangen ein Verständnis für den gesunden Umgang mit dem eigenen Körper und eine erstrebenswerte Körperhaltung. In Partnerübungen wird ein positives und soziales Verhalten den Mitmenschen gegenüber gefördert. Mit den vielseitigen Aufgaben im Turnis Unterricht entwickeln die Kinder ein bewussteres Körpergefühl und können Schritt für Schritt ihre eigenen Lernerfolge feiern.
Lektionskonzept:
Aufwärmen / Rhythmus / Gruppenaktivität / Spezifische Tanz- Erfahrung / Spezifische Akrobatik-Erfahrungen / Tanz-Interpretation.
für Kinder von 5 - 7 Jahren
Die akrobatische Körperarbeit steigert die Kraft und Beweglichkeit sowie die koordinativen Fähigkeiten der 5-7 jährigen Kinder. Der Kurs sensibilisiert die Sinneswahrnehmungen und fördert die Körperwahrnehmung sowie die Orientierung im Raum. Die Grundhaltungen und Basisbewegungen der Bodenakrobatik werden auf eine klare Art und Weise unterrichtet und vermitteln eine bewerte, stabile Grundtechnik. Die Partnerakrobatik fördert das gemeinsame Lernen und gegenseitige Helfen. Balance, Halte- und Stützformen werden schrittweise gelernt. Die erforderliche Kraft und Sicherheit zum erlernen der Basistechnik der Luftakrobatik erlernen die Kinder mit Hang-, Stütz- und Waageformen sowie Auf- und Abgänge am Trapez und am Tuch. Schritt für Schritt erlangen die Kinder mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit und können sich anhand akrobatischer Kunststücke zum Ausdruck bringen.
Lektionskonzept:
Aufwärmen / Körperarbeit Beweglichkeit/Kraft Körperstruktur /
Technik Bodenakrobatik & Partnerakrobatik / Technik Luftakrobatik / Abfolgen.